David Aaker, bekannt als „Vater des modernen Branding“, ist stellvertretender Vorsitzender von Prophet, Schöpfer des Aaker-Modells und ein angesehener Autor, Redner und Vordenker.
David Aaker ist eine anerkannte Autorität im Bereich Branding und hat für seine lebenslangen Beiträge zu Marketing und Markenstrategie zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und von unseren neuesten Erkenntnissen profitieren.
Thank you for subscribing.
Please check your email and click on the link to confirm your subscription.
Aakers Markenwertmodell
Das Markenwertmodell von David Aaker wurde in seinem Buch „Managing Brand Equity“ von 1991 vorgestellt. Das Modell bildete die Grundlage für einen Paradigmenwechsel von taktischen Messgrößen, wie beispielsweise dem Umsatz, hin zu strategischen Größen, wie beispielsweise dem Markenwert. Diese können Aufschluss über die langfristige Rentabilität einer Marke geben.
Leistungen
Aaker besuchte das MIT und erwarb einen Bachelor of Arts in Management. Er spielte auch in der Tennismannschaft des MIT (Bild unten links).Während seiner Doktorandenzeit im Fach Betriebswirtschaftslehre in Stanford wurde Aaker in das Programm „Journey for Perspective“ in Europa aufgenommen, wo er mit J. Paul Getty zusammentraf, einem wichtigen Akteur der Ölindustrie und dem damals reichsten Mann der Welt.Aaker war 10 Jahre lang als Executive Advisor für Dentsu in Japan tätigAaker nahm an einer Vortragsreise teil, auf der er sein Fachwissen im Bereich Branding in ganz Europa weitergab, unter anderem in Norwegen, Schweden, Deutschland, Spanien und Finnland (siehe Bild).Aakers Buch „Managing Brand Equity“ war sein erstes Buch zum Thema Branding und das Buch, in dem das Markenwertmodell vorgestellt wurde. In seinem zweiten Buch „Building Strong Brands“ stellte er das Markenidentitätsmodell vor (heute bekannt als das Brand Vision Model oder das Aaker-Modell).Nach mehr als 30 Besuchen als Unternehmensberater und Redner wurde Aaker mit Unterstützung der Berkeley-Alumni Jiro Nonaka und Hiro Takeuchi in der japanischen Geschäftswelt sehr einflussreich.Aaker war einer der Hauptredner auf dem Global Brand Forum in Taiwan.Aaker teilte sein Wissen über Markenstrategien auf dem World Knowledge Forum in Korea.Aaker ist Autor von 17 Büchern, darunter „Aaker on Branding: 20 Principles That Drive Success“, eine Zusammenstellung seiner wichtigsten Markenkonzepte und -strategien.Neben vielen anderen beruflichen Auszeichnungen erhielt Aaker den Buck Weaver Award für Marketing von der Sloan School of Management am MIT.Aaker begann seine Lehrtätigkeit an der University of California – Berkeley, Haas School of Business, wurde nach weniger als vier Jahren fest angestellt und schließlich zum Shansby Chair of Marketing ernannt.